Posts mit dem Label Mützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

6. März 2015

Mika

Bevors so richtig Frühling wird - und das könnte in den nächsten Tagen passieren....... Möchte ich noch meine zweite MIKA-Mütze zeigen. Fertig ist sie schon länger und es wären durchaus Fotos mit Schnee möglich gewesen.... Aber wie's so ist im täglichen Leben - entweder hatte Sohnemann keine Lust oder es war schon Dunkel draussen oder Mütze und Bub waren ausser Haus......



Passend zur Skijacke, die täglich und mit Freude getragen wird (denn grün ist die erklärte Lieblingsfarbe) habe ich eine weitere MIKA nach der Idee und Anleitung von "Sternenzauber" gehäkelt.





Ich bin nach wie vor begeistert vom Muster, ist es doch etwas, was man nicht immer sieht. Auch habe ich beim Häkeln ganz neue Möglichkeiten kennen gelernt, häkelt man doch bei diesem Muster fast gleichzeitig vorne und hinten. Der nächste Winter kommt bestimmt und dann kann ich weiter häkeln....... :-)

Aber jetzt wünsche euch erstmal wunderbar wärmende Frühlingstage
Martina

Anleitung: MIKA von Sternenzauber
Material: Jakob-Wolle "Kashmirelle"
Verlinkt bei: Schweizer Linkparty und Made4Boys und bei HäkelLiebe 

15. Januar 2015

Blätz Kappe oder Narren Mütze


Für uns hat nun die schönste Jahreszeit begonnen: Die Fasnacht. Und passend dazu kreierte ich für meinen Mann eine Blätz Mütze (Narren Mütze). 

Der Blätz hat in unserer Gemeinde ein mit rot und schwarzem Filz bedecktes Gewand. Er trägt einen Hut und dazu einen Besen aus Schilf. Das typische am Blätz ist dann der Schultergurt, welcher mit Glocken bestückt ist.



Für die Mütze brauche ich also weiss/rot/schwarze Wolle. Zum Glück besitze ich ein paar Reste und so musste ich nicht extra welche kaufen. 

Ich entschiede mich, die Mütze in halben Stäbchen zu häkeln. Das Muster war einfach: zu Beginn zwei Runden Weiss, eine Runde Rot, zwei Weiss und eine Schwarz etc. Danach noch die Krapfen und Blumen aus Filz aufgenäht und fertig ist die Mütze.

Mein Mann wollte nicht fotografiert werden, so musste halt ein kleineres Model her :)
 


Ich wünsche allen einen närrischen Fasnachtsbeginn und einen wunderschönen Tag.

Yvonne

1. Dezember 2014

Mütze "Mika"

 
Schon letztes Jahr wollte ich so eine Mütze "Mika" von Sternenzauber häkeln. Ich finde das Muster genial, es hebt sich absolut von all den Boshi-Mützen ab und gehäkelte Sachen finde ich eigentlich immer gut!

Doch ein ganzes Jahr verging, bis ich mich endlich an das Projekt machte. Gehäkelt war sie dann sehr schnell, ein Abend vor dem Fernseher reichte. Was allerdings fast nicht reichte, war die Wolle! Wirklich drei ganze Wollknäuel braucht die "Mika"! Am Schluss blieben nur noch kleine Knäuelchen übrig  - und da ich mir Restenwolle häkelte, biberte ich bis zum Schluss, ob die Wolle reicht.



Die Mütze häkelte ich als Adventskalenderhülle für meinen Göttibuben. Gefüllt habe ich sie mit Schoggi-Geldbatzen - nummeriert von 1 bis 24 - und mit darauf aufgeklebten richtigen Geldbatzen ..... Also:



.........etwas zum Naschen
.........etwas zum Sparen
.........etwas zum Anziehen






Schön verpackt und mit einer tollen Karte versehen dazu in einem anderen Post mehr :-)........ fand der Mützen-Adventskalender-Geldbeutel den Weg zu meinem Göttibuben.


Euch allen wünsche ich eine wunderbare Adventszeit!
Martina

Häkelanleitung: "Mika" von Sternenzauber

14. Februar 2014

Neue Mütze

Nun habe ich endlich wieder einmal Zeit, etwas für mich zu stricken. 

Passend zu meiner neuen, blauen Winterjacke durfte natürlich auch eine Mütze nicht fehlen. 


Ich kaufte mir die Wolle "Cap Cool marine" von Buttinette und los gings. Auf der Seite "stricken-online" *klick* bin ich auf das perfekte Strickmuster gestossen: Für das Rippenbündchen strickte ich allerdings nur 1 Masche rechts, 1 Masche links (das gefiel mir persönlich besser als das in der Anleitung angegebene 2 Maschen re/2 Maschen li). Danach gings weiter im Perlmuster. Zu guter Letzt nähte ich oben drauf noch einen Fellbommel.


Einen schönen Tag wünscht euch
Yvonne

25. Januar 2014

Fan-Mützen

Für eine Kundenbestellung durfte ich zwei Mützen häkeln.




Gewünscht wurde das Modell MIKA von Sternenzauber


Die eine Mütze (für einen FC Basel-Fan) musste natürlich in den Farben Blau-Rot-Gelb gehäkelt werden. 



Die andere Mütze (für einen SCL Tiger-Fan) bekam die Farben Rot-Gelb-Schwarz. 



Nun können die beiden Fans ihre jeweiligen Vereine mit der neuen Mütze tatkräftig unterstützen.

Ein schönes Wochenende wünscht euch
Yvonne

2. Januar 2014

Stirnbänder

Endlich hört ihr von mir auch wieder mal was. Die Weihnachtszeit ist vorbei und nun habe ich wieder Zeit zum Nähen und Basteln.




Am Weihnachtsmarkt wurde ich von einer Kundin gefragt, ob wir auch Stirnbänder für Kids machen, und zwar ganz breite. Solche gäbe es nirgends zu kaufen.
 
Also habe ich mich mit Stift und Schere bewaffnet und ein Schnittmuster gezeichnet. Danach den Stoff ausgewählt und ab an die Maschine. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. 

Mein Kleinster wollte den Prototypen natürlich gleich selber behalten. 

Auch ich wünsche euch allen ein gutes, gesundes und abwechslungsreiches 2014 und danke allen Leserinnen fürs Vorbeischauen.
Yvonne 

Schnittmuster: Eigenkreation
Stoffe: vom Stoffmarkt

18. November 2013

Weihnachtsmarkt........ du kannst kommen.....

Auch bei mir rückt der Weihnachtsmarkt näher und ich habe nun einige Stücke fertig gemacht.


1) Die Regenbogen-Bodys von Schnabelinas Welt dürfen an unserem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Nun sind auch die Mädchenbodys fertig geworden.

Alles zusammen sieht echt toll aus.






2) Wie cool sie aussehen, die selbst gestrickten Mützen! ich habe mich für zwei Varianten von "Sternenzauber" entschieden: FiNO und MiKA. Die Wolle Bernetta Kashmirelle und Wollbutt Lisa habe ich zum Teil sogar miteinander kombiniert. Nun hoffe ich, dass die Besucher viel Freude und natürlich warme Ohren mit den Mützen bekommen.



 

3) Auch die Loops oder Schals dürfen am Markt nicht fehlen. Das Schnittmuster habe ich von einer Freundin bekommen. Ich hoffe, dass ich für jeden Geschmack etwas genäht habe.



Der Markt findet übrigens am nächsten Sonntag, 24. Novbember 2013 von morgens um 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr bei uns im Dorf statt. Wäre schön, wenn wir die Eine oder Andere Leserin unseres Blogs begrüssen dürfen.

Bis dann......
Yvonne

Stoffe: Stoffmarkt
Wolle: Buttinette oder Jakob Wolle

8. September 2013

Army Cap

Diese Army-Cap nach dem E-Book von Farbenmix ist schon im letzten Jahr für mein Tochterkind entstanden.

Mitunter wurde sie schon richtig viel getragen.
Ob auf dieser pink-rosa Seite, oder......



.....auf der türkisfarbenen Seite aus dem tollen Cheeky-Bugs Stoff von Farbenmix.

Schon ein paar Mal habe ich sie seither genäht und verschenkt, sei es für kleine Babybuben, für grosse Jungs oder für kecke Mädels.

Nun durfte ich sie zum ersten Mal als Kundenauftrag nähen - mit dem Wunsch nach Blautönen.
Herausgekommen ist dieser Tschäpper:

Auf der einen Seite gemixt aus verschiedenen blauen Stoffen mit einem Sternenwebband.
Und auf der anderen Seite aus einer uuuuuuralten Jeans (ja, ja, als man noch diese Hochwasser Rüeblijeans gestreift, karriert oder mit einem weissen Streifen auf der Seite trug.... lang, lang ists her....)


Die Mütze sieht etwas verbeult aus, ist sie natürlich nicht, aber die Fotos mussten ganz schnell noch bevor die Kundin den Hut abholen kam, geknipst werden.......


Wenn ihr also etwas Schönes auf unserem Blog sieht, dass euch ausserordentlich gefällt und dass ihr unbedingt haben möchtet. Dann nehmt doch ganz einfach mit uns per Mail Kontakt auf und wir nähen, häkeln, machen euch das gewünschte Lieblingsding.

Einen behüteten Sonntag wünscht euch
Martina

29. Juni 2013

Mützen?

Kaum zu glauben aber wahr, ja ich bin mitten im Sommer (Sommer?) am Mützen häkeln! Von den Temperaturen her passt meine Häkelei ja perfekt......

Aber das sind die ersten Probemützen für den Weihnachtsmarkt im November. Und spätestens dann sollen sie die ultimativ schönsten, passendsten und modischsten sein......

Ein paar Änderungen wird es sicher noch geben, aber vom Stil her werden sie etwa so aussehen.


Unsere Modelpuppen sind etwas retro geschminkt und die Augen sind gar stechend blau, aber diesmal gehts ja wirklich um den wärmenden Kopfschmuck und nicht ums Äussere.....


Ein schönes Wochenende und einen sonnigen Wochenstart wünscht euch
Yvonne