Ich
bin wieder mal am Organisieren für meinen Frauenverein. Immer im Herbst
sitzen einige kreative Köpfe beisammen, und stellen das Jahresprogramm
fürs nächste Jahr zusammen. Dabei entstand der Wunsch einen Seelenwärmer aus Loden, für die kälteren Tage, zu nähen. Da ich für das Nähen / Basteln zuständig bin, machte ich mich noch in der gleichen Woche auf, im Stoffmarkt in der Nähe, einen passenden Stoff einzukaufen. So entschied ich mich für diesen Lodenstoff.
Ich machte mich im Internet schlau und kreierte ein Schnittmuster.
Nun kann ich mein Stoff zuschneiden.
Es klappte wunderbar und so entstand im Nu ein Seelenwärmer. Dieser kann von jeder Kursteilnehmerin verarbeitet werden, da man nicht einmal Nähkentnisse oder eine Nähmaschine braucht.
Meine Vorstandsgpändli sind begeistert und freuen sich jetzt schon auf den Kurs im Jahr 2016.
Liebe Grüsse und geniesst das sonnige Herbstwetter.
Wow....der Seelenwärmer ist ja ober cool!!!!! Nur frage ich mich, wie du die Armlöcher so genau hinbekommen hast, das sie sogar eingefasst sind ....wie die Einfassung des Ponchos auch....und das ohne Nähmaschine!!!!!! ????? Kannst du mir das Bitte erklären, denn zu gerne hätte ich auch so ein tolles Stück gemacht. Hab lieben Dank. Herzensgrüassli Yvonne
Du hast das richtig gesehen. Ich habe mein Seelenwärmer noch mit Einfassband eingefasst. Das geht natürlich nicht ohne Nähmaschine. :) Er sieht aber auch ohne bereits perfekt aus. Ich habe das aus der Sicht unserer Kursteilnehmer geschrieben. Diese brauchen dann wirklich keine Nähmaschine.
Zwei nähverliebte, häkelnde, manchmal auch strickende, backbegeisternde, gartenbesitzende, kinderliebende, gut gelaunte, manchmal etwas verrückte aber immer wieder überraschende Frauen.....
Die von uns hier veröffentlichten Bilder und Texte sind unser Eigentum und dürfen nicht ohne unsere Zustimmung verwendet werden. Unsere Ideen können gern für den privaten Gebrauch nachgearbeitet werden, eine gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschliesslich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Liebe Yvonne,
AntwortenLöschenwas ein schickes Teilchen, der Loden gefällt mir und diese simple Anleitung auch. Ganz großes Kino!
Ganz liebe Grüße
Sandy
Wow....der Seelenwärmer ist ja ober cool!!!!! Nur frage ich mich, wie du die Armlöcher so genau hinbekommen hast, das sie sogar eingefasst sind ....wie die Einfassung des Ponchos auch....und das ohne Nähmaschine!!!!!! ????? Kannst du mir das Bitte erklären, denn zu gerne hätte ich auch so ein tolles Stück gemacht.
AntwortenLöschenHab lieben Dank.
Herzensgrüassli
Yvonne
Liebe Yvonne
LöschenDu hast das richtig gesehen. Ich habe mein Seelenwärmer noch mit Einfassband eingefasst. Das geht natürlich nicht ohne Nähmaschine. :) Er sieht aber auch ohne bereits perfekt aus. Ich habe das aus der Sicht unserer Kursteilnehmer geschrieben. Diese brauchen dann wirklich keine Nähmaschine.
Viele liebe Grüsse und einen sonnigen Tag
Yvonne
Hab lieben Dank für deine Antwort! Mich juckt es richtig auch so einen Seelen wär,er zu machen!
AntwortenLöschenAs lieabs Grüassli
Yvonne